![businessman hand working with modern technology and digital laye](https://rotorq.de/wp-content/uploads/2017/03/Fotolia_92310272_S.jpg)
F & E
> Schwingungsdynamik
> Rotordynamik
> Strömungsmechanik
> Aerodynamik
> Thermodynamik
> Bildverarbeitung
Wir entwickeln Ihre Anforderungen mit unserem Know-How und unseren Erfahrungen.
Für Entwicklungen zu Rotoren, E-Rotoren, Prüfständen und Prüfstandsmesstechniken bieten wir zusätzlich Dienstleistungen in folgenden Drehzahlbereichen an:
Schleuderversuche,
je nach Rotordurchmesser:
Drehzahlen
bis 60.000 [1/min]
bis 220.000 [1/min]
Berstversuche,
je nach Rotordurchmesser:
Drehzahlen
bis 60.000 [1/min]
bis 220.000 [1/min]
Berstschutz und Berstschutzsysteme
Wuchten von Rotoren,
je nach Kundenanforderungen
Wir begleiten Ihre Forschung & Entwicklung mit unserem Know-How und unseren Erfahrungen.
Wir unterstützen Sie auch in Verbindung mit unseren F&E - Netzwerkpartnern, den jeweiligen Ansprüchen Ihrer Aufgabenstellung entsprechend.
![Technical drawing and caliper parts – steel and gear.](https://rotorq.de/wp-content/uploads/2017/03/Fotolia_104011897_S.jpg)
Engineering
Systeme und Anlagen der:
> Montage- und Prüftechnik
> E-Mobilität
> Energiespeichertechnik
> Bildverarbeitung
> Prüfstände für E-Maschinen
> Prüfstände für Messtechnik
> Schwungradsysteme
> Berstschutzsysteme
> Fundamentauslegung
CAD mit SolidWorks
Berechnungsmethoden:
> Schwingungsdynamik: eigene
> Rotordynamik: eigene
> Strömungsmechanik: CFD
> Aerodynamik: CFD
> Partikelströmung: eigene
> Thermodynamik: CFD
> Strukturmechanik: FEM
Wir entwickeln und erstellen mathematische Algorithmen für Ihre Problemlösung und setzen diese in gängige Software um.
Beipiele: Betriebsfestigkeit, Bauteillebensdauer, statistische Verfahren.
Messverfahren:
> Aerodynamik
> Rotordynamik
> Thermodynamik
> Schwingungsdynamik
> Strukturdynamik
> Partikeldynamik
in praxi:
> Windkanal
> Kalibrierkanal
> Temperierkanal
> Rotationsprüfstände
> Sondermaschinen
> Schweißanlagen
> Schwingungstechnik
> Lagerungstechnik
> Mathematik
![Waves of blue light and businessman using on laptop computer as](https://rotorq.de/wp-content/uploads/2017/03/Fotolia_94799542_S.jpg)
Projektmanagement
Nationales und internationales Projektmanagement für
Systeme und Anlagen der :
> Montage- und Prüftechnik
> E-Mobilität
> Energiespeichertechnik
Gesamtanlagen:
> Teilanlagen
> einzelne Stationen
> Maschinen im Verbund
> einzelne Maschinen
> Roboter
Bildverarbeitung:
> Inline-Prüftechnik
> Quality-Inspection
> Lichtschnittverfahren
> Mikroskopie
![Double exposure of businessman shows modern technology as concept](https://rotorq.de/wp-content/uploads/2017/03/Fotolia_78071686_S_beschn.jpg)
Beratung
> Maschinenbau
> Fertigungstechnik
> Mechatronik
> Strömungsmechanik
> Partikelströmung
> Prüfstandsbau
> E-Mobilität
> Energie- und
Stoffbetrachtungen
> Bildverarbeitung
> Konstruktionsmethodik
nach Pahl/Beitz
> moderne
Konstruktionsmethodik
für Anwendungen in
3D-CAD-Systemen
> Begleitung der Konstruktion
bei unseren Kunden
> Entwicklung von
Baukastensystemen
> Schulung
> Unterstützung der
Konstruktion durch
IT-Templates
Methoden:
> Prozessanalyse
> Produktionsanalyse: eigene
> Rotordynamik: eigene
Bereiche der Technik:
> Montage
> Prüftechnik
> Zerspanung
> HSC-Bearbeitung
Bildverarbeitung:
> Inline-Prüftechnik
> Quality-Inspection
> Lichtschnittverfahren
> Mikroskopie
> Ingenieure Maschinenbau
> Ingenieure E-Technik
> Ingenieure Mechatronik
> IT-Spezialisten
> Wirtschaftsingenieure MB
> Betriebswirte
mit langjährigen Erfahrungen und umfangreichem Know-How